Der Aquator – die Solarthermie von morgen
Was ist ein Aquator?
Der Aquator dient der Wassererwärmung (Solarthermie) und besteht aus einer durchsichtigen Abdeckung, in Form einer Halbkugel. Unter dieser befindet sich ein kleinerer halbrunder Absorber, der durch Licht- / Infrarotstrahlung direkt erwärmt wird. Der, durch die unterschiedlichen Größen von Abdeckung und Absorber, erwärmte Zwischenraum führt zusätzlich zu einem Treibhauseffekt. Diese entstandene Thermik transportiert der Absorber in sein Inneres, in dem das enthaltene Wasser-Frostschutzgemisch erhitzt wird. Über Röhren ist der Kollektor mit dem Warmwasserspeicher verbunden, wo er die erzeugte Wärme an das dortige Wasser abgibt.
Technische, Ökonomische und Ökologische Vorteile
- ein breiteres Strahlungsspektrum in Wärme umgewandelt wird
- der Einsatz während der gesamten Tages- und Jahreszeit möglich ist
- die Erwärmung auch bei diffusem Licht erfolgt
Mögliche Einsatzbereiche des Aquators
- Gebäude (privat, öffentlich und kommerziell genutzt)
- Fabriken
- Einkaufszentren
- Hotels
- Schulen und Universitäten
- Kasernen
- Hallen- und Freibäder
- Boote und Schiffe
- Wohnmobile / -wagen
- Standgerät oder mobil einsetzbar
Bildergalerie

Aquator
Seitenansicht

Aquator
von oben

Aquator
Einsatz im privaten Bereich mit 5 Aquatoren

Aquator
Einsatz im gewerblichen Bereich mit 2 Aquatoren
Firmensitz
Leopoldsweg 32
61348 Bad Homburg
Deutschland
Produktion
Henchenstr. 6, Hinterhof
61440 Oberursel
Deutschland